Dr. Philipp Mauch
MANAGEMENT STRATEGY
E-Mail: mauch@pivot.re
Tel.: +49 163 500 00 22
Xing-Profil: Dr. Philipp Silvester Mauch
Philipp Mauch konzentriert sich auf die Zusammenführung ökonomischer, naturwissenschaftlicher, rechtlicher und politischer Aspekte zu einer integrierten, evidenzbasierten Regulierungsstrategie. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Regulierungs-Management auf Seiten internationaler Konzerne der Konsumgüter- und pharmazeutischen Industrie sowie der Gesundheitsbranche. Vor der Gründung von Pivot war er für Sandoz, Shire und Philip Morris in den Bereichen Gesundheitspolitik, Market Access und Produktregulierung tätig. Philipp Mauch hat Philosophie, Logik- und Wissenschaftstheorie sowie Politikwissenschaften studiert und mit einer Promotion abgeschlossen.
Alexander Hinz
REGULATORY ANALYTICS
E-Mail: hinz@pivot.re
Tel.: +49 173 707 19 43
Xing-Profil: Alexander Hinz
Alexander Hinz hat seinen Schwerpunkt im Bereich „Regulatory Analytics“. Das betrifft die Analyse und Bewertung von Regulierung auf Konsumenten, Unternehmen und Märkte. Er verfügt über hinreichende Erfahrung in der Auseinandersetzung mit regulativen Eingriffen und anhängigen Projekten der Politikgestaltung für internationale Konzerne der Konsumgüterindustrie, der Energiewirtschaft sowie der Chemischen Industrie. Vor der Gründung von Pivot war er für PricewaterhouseCoopers, Philip Morris International und Bayer MaterialScience in den Bereichen Produktregulierung, Produktsicherheit und dem Management EHS-bezogener Risiken tätig. Alexander Hinz hat Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre studiert.
Prof. Dr. Marcus Hagedorn
REGULATORY ECONOMICS AND QUANTITATIVE METHODS
E-Mail: m.hagedorn@ipe-evaluation.de
Tel.: +49 69 6780805
Marcus Hagedorn beschäftigt sich mit Regulierungsdesign und der Folgenabschätzung von Gesetzgebung auf Basis quantitativer Methoden. Er verfügt über ein breites Repertoire an Instrumenten – von analytischen über statistische/ökonometrische bis hin zu numerischen Methoden. Darüber hinaus arbeitet er stark interdisziplinär und verzahnt seinen quantitativ-ökonomischen Zugang typischerweise eng mit der rechtlichen Seite der Regulierung. Marcus Hagedorn hat Mathematik an der RWTH Aachen studiert und im Rahmen des European Doctoral Program an der Universität Bonn in Volkswirtschaftlehre promoviert. Er ist seit 2013 Full Professor am Department of Economics der Universität Oslo. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Beratungserfahrung im privaten und öffentlichen Sektor in In- und Ausland.